Aktuelles

Liebe Verwandte und Freunde

Bis auf Fronleichnam hoffen wir, Ihr habt alle Feiertage im Mai und Juni im Kreise eurer Lieben oder im Urlaub verbringen und genießen können .

Unser Forker Treffen Anfang September nähert sich von Tag zu Tag. Derzeit haben sich 38 Personen angemeldet und 213 Personen sind noch in der Entscheidung zu kommen oder nicht. So haben wir 96 eMail- und 218 Brief Einladungen verschickt. Leider waren viele eMail Rückläufer dabei, da entweder die eMail Adressen veraltet oder die eMail Konten gesperrt waren. Um Portokosten für alle zu sparen, dachten wir, zukünftig nur noch eMail Einladungen zu verschicken. Hier werden wir aber bei der nächsten Planung nochmal darüber nachdenken.

Viele haben ja bereits mitbekommen, dass wir mit dem Farquharson UK Verband im einem sehr netten schriftlichen Kontakt stehen. Durch Jochens Analyse stellen wir aber nach und nach fest, es gibt derzeit nur nachweislich diese einzige Verbindung über Robert Farquhar b.1803 Lumphanan, Aberdeen zu uns nach Schottland. Wer auf der Webseite vom Clan Farquharson UK unter https://www.clanfarquharson.com/septs nachschaut, wird unseren Familiennamen dort mit 47 weiter anderen finden, sogenannte „Septs“/Septe. 

Vielleicht kurz erwähnt, Septs / Síol ist ein gälisches Wort, das „Nachkommen“ oder „Samen“ bedeutet und im Zusammenhang mit einer Familie oder einem Clan mit Mitgliedern verwendet wird, die denselben Nachnamen tragen und dasselbe Gebiet bewohnen. Jede dieser einzelnen Septen kann sich weiter in weitere Septen unterteilen, was manchmal zur Entwicklung neuartiger Nachnamen und / oder zum Aufstieg der Familie führen kann. Solche Septen waren in Schottland üblich, wo das Clansystem gut entwickelt war.

Im August 2023 finden wieder die Ballater Games (nähe Braemar) vom 08 August bis 11 August statt. Wir treten vom 05 August – 19 August eine 14 tägige Reise in die Highlands an. Nach einer netten Einladung durch den Farquharson Clan werden wir an diesen Festlichkeiten teilnehmen und Euch dann Anfang September auf unserem Forker Treffen berichten. Wer gerne unseren Brief an den Farquharson Clan lesen möchte, findet diesen hier unter diesem Link https://www.clanfarquharson.com/ auf der Hauptseite der Farquharson in UK.

Nachruf für Alfred Forker
(* 10. November 1936, +12. Dezember 2021)

Mit traurigen Herzen stellen wir fest das Alfred Forker (* 10. November 1936, +12. Dezember 2021) während der Pandemie verstorben ist. Alfred war ein Freund unseres Familien-Verbandes. Wir bekunden nachträglich der Familie unser Beileid.

Nachruf für Werner Forker
(* 21. April 1928, +03. Juni 2021)

Mit traurigen Herzen stellen wir fest das Werner Forker (* 21. April 1928, +03. Juni 2021)
während der Pandemie verstorben ist. Werner war ein Freund unseres Familien-Verbandes. Wir bekunden nachträglich der Familie unser Beileid.

Liebe Verwandte und Freunde

Gerade sind die Serienbriefe für die Einladung gedruckt. Nun kommen die eMail Serienbriefe an die Reihe. Wir hoffen diese noch vor Ostern verschicken zu können. So wünschen wir Euch und Eurer Familie ein frohes, besinnliches, sonniges und hoffentlich warmes Osterfest 2023.

Euer Wigand und Joachim
06.04.2023

Liebe Verwandte und Freunde

Meine Lieben, es ist viel in den letzten Tagen passiert. Zunächst mussten die Termine mit den beteiligten Personen in Langenwolmsdorf zum Forker-Treffen abgestimmt werden. Die Webseite wurde um eine weitere Sprache ergänzt, nun auch in ENGLISCH (Schottische Freunde). Dazu mussten die Grafiken in Englisch umgeschrieben werden, Danke Jochen. Die Einladung wurde geschrieben und wir haben sie seit heute auf der Webseite veröffentlicht. Alle mir bekannten eMail-Adressen werden eingeladen. Alle mir nicht bekannten eMail-Adressen erhalten eine schriftliche Einladung.

http://www.forker.land/wp-content/uploads/2023/04/Programm-grn-2023.pdf

Wir stehen gerade in Kontakt mit dem Clan Farquharson UK in Schottland. Dazu sollten wir einen Artikel für die Webseite der Farquharson bereitstellen, geschehen. Dieser gibt einen kleinen Einblick in unsere Verbandsarbeit. Auch sind wir dabei, für die Festwochen in Schottland/Braemar, uns anzumelden. Wir sind bei der Menüauswahl. Wer Interesse hat, dabei zu sein, mit nach Schottland zu fahren, bitte einfach eine eMail oder Telefonat (siehe Impressum) an mich.

https://www.clanfarquharson.com/

Euer Wigand und Joachim
02.04.2023

Liebe Verwandte und Freunde

Das Jahr ist so schnell vergangen und schon in wenigen Tagen steht das Christkind vor der Tür. Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und gemütliche Stunden im Kreise Eurer lieben Familie. Vergessen Sie einmal den Alltagsstress und verbringen Sie die Feiertage in Ruhe.

Frohe Weihnachten wünschen Euch ….
Euer Wigand und Joachim
19.12.2022

Liebe Verwandte und Freunde

Langenwolmsdorf wird nächstes Jahr im Mai 2023, 800 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat uns das Organisationsteam jüngst angeschrieben, ob wir mit unserem Familienverband an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten. Natürlich sind wir an der Teilnahme als Familienverband sehr interessiert und sind gerade dabei nähere Informationen einzuholen. Wir werden Euch unter dieser Rubrik auf den laufenden halten.

Im Jahr 2023 wird es endlich auch ein FORKER-Treffen im September geben, passend zu 800 Jahre Langenwolmsdorf. Durch die Vereinfachung der Pandemie Restriktionen durch den Bund mit Übertragung der Verantwortung und Durchführung an das jeweilige Bundesland, gestattet uns ohne „UNBEKANNTE Variablen“ das FORKER-Treffen zu planen und durchzuführen. Unser Planungsteam wird sich Mitte Dezember dazu wieder zum ersten Mal treffen.

Euer Wigand und Joachim
06.11.2022

Liebe Verwandte und Freunde – Kein FORKER-TREFFEN 2022 …

bis auf den letzten Moment haben wir gehofft, dass das Forker-Treffen noch dieses Jahr im September 2022 stattfinden kann. Leider müssen wir die Planungsvorbereitungen abbrechen und das Forker-Treffen auf das nächste Jahr 2023 verschieben. Es fing schon damit an, das uns der Saal in Langenwolmsdorf/Erbgericht Anfang Mai nun abgesagt wurde. Die Corona Angst bei den Gastronomen und Hoteliers steckt noch vielen in den Knochen. Keiner weiß, wie die Maßnahmen durch die Bundesregierung Ende August/Anfang September 2022 aussehen werden. Auch müssen wir bedenken, dass der RKI Wert bundesweit stand heute noch über 439 liegt. 

Unsere liebe Frau Nestroy / Erbgericht Langenwolmsdorf konnte uns den Termin nicht halten, mit der Frage, was ist, wenn die Bundesregierung oder Land Sachsen wieder 2G Plus – 3G einführt? Die Anzahl der Personen beschränkt werden? Mindestabstände einzuhalten sind?

Würden wir kurzfristig die Reservierung absagen, wäre das für Frau Nestroy ein hoher Verlust. Wir haben uns auch im Umkreis umgeschaut und umgehört, leider kamen ähnliche Aussagen.

So war der einzige Ausweg die Planungsvorbereitungen abzubrechen und hoffen, dass es endlich im nächsten Jahr 2023 zu einem Forker-Treffen kommen wird.

Joachim und ich haben uns überlegt, wie können wir Euch bis dahin die Wartezeit ein wenig versüßen? Denn wir wollen uns nicht von Corona einschränken lassen. Wir werden die Webseite insoweit aktualisieren und dynamischer gestalten. Bedeutet mehr Aktivität auf der Webseite anbieten, z.B. eine eigene Abfrage nach den Vorfahren zu stellen, über Neuigkeiten informieren etc. Wir werden nun unsere Zeit dafür intensivieren, es baldigst für Euch zu ermöglichen.

Wir durchlaufen alle harte Zeiten, erst die Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine, Preissteigerungen … was soll noch folgen? 

In der Hoffnung endlich ein Forker-Treffen in Jahr 2023 zu haben, wünschen wir Euch bis dahin eine schöne sonnige Zeit und bleibt Gesund.

Euer Wigand und Joachim
16.05.2022

Liebe Verwandte und Freunde

Die Vorbereitungen zum Forker Treffen sind im vollen Gange. Hoffen wir, dass dieses Jahr keine neuen Überraschungen folgen.

So wünschen wir Euch und der Familie ein frohes gesegnetes und gesundes Osterfest 2022.

EIN FROHES GESEGNETES OSTERFEST 2022

Euer Wigand und Joachim
17.04.2022

Liebe Verwandte und Freunde

Wir haben auf den Beschluss des Bundestages vom 18. März 2022 eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) gewartet. Leider gibt es bis zum 01.04.2022 in den jeweiligen Bundesländern Übergangsregelungen. Gerade in den östlichen Bundesländern sind die RKI Zahlen sehr hoch. Daher haben Jochen und ich lange hin und her überlegt und mit der Planung für ein Forker Treffen Anfang September 2022 begonnen. Hoffentlich macht uns die Bundesregierung wieder keinen Strich durch die Rechnung. Drückt ganz fest die Daumen.

Euer Wigand und Joachim
23.03.2022

Die besten Glückwünsche zum 90. Geburtstag

90 Jahre voller Schwung
hielten Dich im Geiste jung,
heute stehst Du in unserer Mitte,
und feierst nach alter Sitte,
Deinen Geburtstag mit allen Lieben,
das ist all die Jahre gleich geblieben.

Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute zum 90. Geburtstag.

Liebe Verwandte und Freunde,

Schon im Mittelalter lärmten die Menschen mit allem, was Sie hatten: Töpfe, Rasseln, Trommeln und Trompeten. Auch Kirchenglocken durften läuten und Schüsse fielen. Der ganze Lärm hatte nur einen Zweck: böse Geister zu vertreiben – ein Anliegen aus heidnischen Zeiten. Wir waren erstaunt wie viele Menschen trotz Verbot diesem Brauch folgten.

Wir wünschen Euch und Eurer Familie ein frohes neues Jahr 2022!

Euer Wigand und Joachim
01.01.2022

Liebe Verwandte und Freunde,

… und schon steht das Christkind vor der Tür…. Ist das nicht die Ironie des Schicksals, treffen wir auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt die Gattin eines United Airline Piloten aus Texas (mein Vater war auch Pilot). Eigentlich wollte Sie das Wochenende in der Stadt München und auf dem Weihnachtsmarkt verbringen. Leider fand dieser dieses Jahr nicht statt. So musste Sie auf den Frankfurter Weihnachtsmarkt ausweichen. Es war ein sehr netter Abend in kleiner Runde, mit Glühwein und Backfisch. Vielleicht hattet ihr auch so ein schönes Erlebnis. 

Wir möchten Euch und Eurer Familie ein besinnliches und gesundes Weihnachtsfest wünschen ….

Euer Wigand und Joachim
24.12.2021

Liebe Verwandte und Freunde,

nun steht schon morgen der 4. Advent vor der Tür. Dachten wir mit der 2. Impfung unsere gewohnte alltägliche Umgebung wieder zu haben, doch weit gefehlt und noch schlimmer als vorher!

Wir haben uns bezüglich Forker Treffen im nächsten Jahr 2022 Gedanken gemacht und sind völlig unentschlossen, es stattfinden zulassen. Die Tendenz neigt sich eher zum nicht statt finden. Es gibt ja im griechischen Alphabet von Omikron bis Omega noch 8 weitere Buchstaben, und damit sicherlich weitere CORONA Wellen. Ob wir dann 1G, 2G Plus, 2G oder 3G haben, macht das Ganze nur schlimmer.

Aber lassen wir es. Wir wünschen Euch ein 7G: bleibt GESUND, bleib GLÜCKLICH, bleibt GEDULDIG, seid GELIEBT, seid GENAIL, seid GERECHT und GUT DRAUF …. einen schönen 4. Advent.

Euer Wigand und Joachim
18.12.2021

Liebe Verwandte und Freunde,

verspätet meldet sich das Frühjahr und bald steht der Sommer vor der Tür. Kalte Tage hatten wir bisher und wir hoffen, Ihr konntet trotz Sonne und Kälte einen wunderschönen Muttertag und Vatertag mit euren Lieben genießen. Auch die CORONA Zahlen gehen immer weiter runter, sind wir doch nun bundesweit unter einem RKI von 100. Hoffentlich kehrt damit wieder ein wenig Normalität in unserem Leben ein.

So möchten wir Euch und euren Lieben ein wunderschönes, sonniges und gesundes Pfingstfest wünschen.

Euer Wigand und Joachim
11.05.2021

Liebe Verwandte und Freunde,

schweren Herzens müssen wir wieder das Familien-Treffen für dieses Jahr verschieben. Die Mutanten von Corona haben uns fest im Griff und lassen einfach nicht locker. Wir werden das Familien-Treffen nun für das Jahr 2022 vorbereiten und planen.

Trotz dieser schlechten Nachricht möchten wir Euch von ganzem Herzen ein frohes, gesegnetes und schönes Osterfest 2021 wünschen, bleibt gesund.

Euer Wigand und Joachim
02.04.2021

EIN FROHES GESEGNETES OSTERFEST 2021

Liebe Verwandte und Freunde,

wir möchten Euch und der Familie für das neue Jahr 2021 ganz viel Erfolg, Harmonie, Gesundheit, Hoffnung und eine Hand die Euch festhält.

Sicherlich habt Ihr zwischen den Jahren Euch gefragt, ob überhaupt noch weitere Forker Familientreffen stattfinden werden. Wir können Euch beruhigen, ja es wird weitere Familientreffen geben. Geplant ist es für dieses Jahr, aber sollte sich der Corona Trend bis Ostern weiter nach oben entwickeln, könnte auch dieser alternative Termin platzen. Bitte bedenkt, die Planung und Organisation eines Treffens ist immer mit viel Vorbereitungszeit verbunden.

Die Schotten haben in diesem Jahr von Silvester auf Neujahr eine sehr schöne Choreografie mit Drohnen in drei Teilen aufgeführt. Wer Interesse hat, kann sich hier über die drei Links diese in YouTube anschauen:

So können wir nur sagen, haltet die Ohren steif und bleibt gesund.

Euer Wigand & Joachim
01.01.2021

Liebe Verwandte und Freunde,

die Technik hat uns zwischen den Jahren einen Streich gespielt und die Webseiten konnten nicht bearbeitet werden. Der Corona Virus hält uns ja leider bis in das nächste Jahr in Trapp. Dennoch möchten wir Euch ein frohes, besinnliches und gesundes Weihnachtsfest wünschen. 

Euer Wigand & Joachim
24.12.2020

 

Liebe Verwandte und Freunde,

leider hat uns bei dem diesjährigen geplanten Forker-Familientreffen der Corona Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht. So müssen wir schweren Herzens leider das Familientreffen auf das nächste Jahr verschieben. Wir haben lange überlegt, ob wir es in einem kleineren Kreise stattfinden lassen oder nicht. Dazu hatten wir das Anmeldedatum nochmal auf den 30.06.2020 verlängert. Nun ja, von über 200 Einladungen haben nur 17 zugesagt. Das war eine eindeutige Ansage, die wir wegen Corona verstehen.

Dieses Jahr hatten wir in der Vorbereitungszeit einen großen Aufwand zu betreiben, die Umstellung auf eine neue Domain, Anpassungen und Ergänzungen an/in der Datenbank. Wir wollen ja schließlich mit dem digitalen Zeitalter gehen.

Wir würden uns als Ziel wünschen zukünftig die Einladungen über eMail / Facebook und Whatsapp verschicken zu können. Leider fehlen uns dazu von vielen die notwendigen eMail Adressen. Es wäre sehr schön, wenn Ihr uns diese bis zum Ende diesen Jahres zukommen lassen würdet.

Wann im nächsten Jahr das neue Forker-Familientreffen stattfinden wird, werden wir hier rechtzeitg bekanntgeben.

Bald beginnt die Urlaubszeit, so wünschen wir Euch eine erholsame schöne Urlaubszeit, bleibt gesund und lasst uns hoffen im nächsten Jahr unser Familientreffen nachzuholen.

Euer Wigand & Joachim
03.07.2020

All unseren Verwandten und Freunden,

Wigand & Joachim
22.12.2019

 

Liebe Verwandte und Freunde,

ja, wir haben uns entschlossen das 11. Forkertreffen zu planen und sind voll in der Planungsphase. Joachim hat uns bereits das notwendige Wissen übermittelt. Einen Termin gibt es auch schon, der 05.09.2020 in Langenwolmsdorf/Erbgericht (bekannter Platz). Haltet Euch diesen Termin in Euren Kalendern „warm“. Die Einladungen sind noch in der Bearbeitung.

Wigand & Joachim
22.09.2019

Nachruf für Jürgen Forker

(* 21. Juni 1946, +25. Oktober 2018)

Mit traurigen Herzen stellen wir fest das Jürgen Forker (21.06.1946 – 25.10.2018)

gestorben ist. Jürgen war stets ein großzügiger Freund unseres Familien-Verbandes.

Wir werden Ihn ein ehrendes Andenken bewahren.



 

Liebe Verwandte und Freunde,

nach dem unser 10. Jubiläums Familientreffen bereits einige Zeit hinter uns liegt, war es aus heutiger Sicht doch sehr erfolgreich. Ist es uns letztlich doch noch gelungen den Staffelstab weiterzureichen. Ihr habt es miterlebt, das sich aus unserer Mitte Wigand mit Frau Monika spontan entschlossen, die Geschicke des Familienverbandes ab sofort in die Hände zu nehmen. Damit ist ein fliesender Übergang gewährt und die Zukunft des Verbandes gesichert. Sodaß es weitere Treffen gibt und sich jemand um die Belange unseres Familienverbandes kümmert. Dabei möchte ich hier noch einmal Marion ganz herzlich im Namen aller Familienmitglieder danken, für die geleistete Arbeit bei der Durchführung der vergangenen Treffen.

Während ich anmerke, mich auch weiterhin um die Erforschung verwandschaftlicher Verbindungen zu kümmern und mein Augenmerk weiterhin auf die DNA-Forschung lege.

Euer Joachim                                                                                                                22.05.2018

 

 

 

Allen Verwandten und Freunden,

frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

wünscht Euer Joachim                                                                                                    18.12.2017


Liebe Verwandte und Freunde,

nur noch gut 3 Monate und wir treffen uns zu unserem 10. Jubiläums Familien-Treffen-Forker/t – Furker/t. Damit wir für unser Treffen entsprechend vorsorgen können, liegt uns daran bis Ende Mai zu wissen, wer teilnehmen möchte. Sollte jemand von Euch seine Teilnahme bisher nicht kundgetan haben, bitten wir dies umgehend mitzuteilen. Per Mail oder Anruf genügt.

Nachtrag:
Leider sind einige Einladungen mit dem Hinweis „unbekannt verzogen“ zurückgekommen, bitte fühlt Euch trotzdem eingeladen und teilt Euer Kommen mit.
Eure Marion und Joachim                                                                                               28.06.2017


Liebe Verwandte und Freunde,

Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Festtage.

Für das „Neue Jahr“ wünschen wir Gesundheit, Glück und Erfolg.

Anfang des Neuen Jahres werden wir die Einladungen für unser

10. Jubiläums-Familien-Treffen senden.

Termin: 2. September in Stolpen OT Langenwolmsdorf

Sollte jemand von Euch keine Einladung erhalten, (da mir nicht alle Adressen bekannt sind)

kann sie/er sich gern bei mir melden.

Euer Joachim                                                                                                22.12.2016


Aus einem Nachlass sind noch einige druckfrische Forker – Familienbroschüren zurückgekommen.

Falls Bedarf bitte melden. „Leider bereits vergriffen!“                           05.08.2016

Euer Joachim                                                                                                27.07.2016


Nachtrag zum Protokoll des 9. Treffens 2014

Auf Wunsch einiger Teilnehmer stimmten wir am Ende des Treffens gemeinsam dafür, uns mit Vornamen und Du anzusprechen!

Euer Joachim                                                                                               16.05.2016


Seite mit WordPress neu gestaltet und einige neue Informationen eingefügt.

Euer Joachim                                                                                              10.04.2016


Nachruf für Klaus Forker

(* 05.März 1936 in Berlin, +25.März 2016 in Lohmar)

In tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser Vorstandsmitglied Klaus Forker am 25. März
wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag seinem schweren Leiden erlegen ist.
Wir verlieren mit ihm einen Freund, der sich mehr als drei Jahrzehnte für unsere
Familienverbandsarbeit sehr selbstlos insbesondere als Schriftführer eingesetzt hat.
Durch sein bedachtes Bestreben der ständigen Zusammenführung und Kommunikation
unserer Mitglieder hat er den Erhalt unseres Familienverbandes gefördert.
Die Daten erhebenden und ordnenden Schriftführungen waren ihm im Besonderen gelegen.
Auch auf die Gestaltung und Organisation der Jahrestreffen war sein Wirken gerichtet.
Seinen Rat auch aus seiner ihn als Persönlichkeit prägenden Lebenserfahrung
nahmen wir stets gern auf.
Klaus Forker wird uns aus vielen Gründen sehr fehlen.
Seinen Angehörigen, insbesondere seiner Ehefrau Waltrud und seinen Kindern
drücken wir unser Beileid, unser Mitgefühl und unsere Betroffenheit aus.
Wir werden unser Vorstandsmitglied Klaus Forker im ehrenden Gedächtnis bewahren.

Düsseldorf am 31. März 2016                   Joachim Forker     Armin Forker


Der Familien-Verband-Forker

wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden
frohe Weihnachten und für das neue Jahr 2016,
viel Glück, Gesundheit und alles Liebe und Gute!


Liebe Freunde,

nach einigen Überlegungen habe mich durchgerungen, so daß wir ab sofort bei Facebook
zu finden sind.
siehe: https://www.facebook.com/groups/757672227672233/
Familien – Verband – Forker
Bzw.: Klickt auf der Seite „Home“, auf den oben links eingefügten Button (Folge uns zu Facebook).
Alles noch unter Konstruktion, gut Ding will Weile haben.
Schaut Euch um und tretet unserer Gruppe bei!
Euer Joachim                  12.11.2015


Liebe Freunde,

schon länger beschäftigt mich ein Gedanke, noch ist es Zeit, aber man sollte seine Vorhaben nicht auf die lange Bank schieben.
Mir läuft bereits die Zeit davon, es soll etwas einmalig Großes werden!!
Unser nächstes Familientreffen es wird Anfang September 2017, das 10. Jubiläumstreffen werden.

Dazu schwebt mir ein Soziales Netzwerk vor (möglicherweise Face Book [meist genutzt-meist gehasst]), kurzum ein Forum in dem sich alle unsere Familienmitglieder treffen können.
Mit Hilfe dieses Forums möchte ich unsere Familienbande noch enger knüpfen und erreichen das alle,
FORKER – FORKERT – FURKER und FURKERT über den kommenden Termin informiert sind und sich rechtzeitig darauf einstellen können.
Allerdings fehlt mir dazu noch der Mut, wegen des vollkommen unzulänglichen Datenschutzes und vor allem wegen des Verlustes der Rechte, an den von uns eingestellten Informationen und Bildern.

(Erledigt, inzwischen erkannt, nicht richtig informiert.) Mich würde freuen wenn sich aus unseren Reihen jemand mit Erfahrung dazu, mal meldet und mir paar Hinweise zum weiteren Vorgehen geben könnte.
Bis jetzt hat hat sich im Wesentlichen die ältere Generation getroffen, ich möchte den Gedanken der Familie auf die jüngere Generation übertragen.
Zumal unseren Namen nur eine überschaubare Anzahl von Namensträgern hat. Rund 500 Namensträger sind gut überschaubar.
Oder sollten wir eine geschlossene Mailingliste für Namensträger eröffnen, andererseits habe ich unsere Gästebuch und dessen Einträge von unserer Homepage genommen, da es sich offensichtlich überlebt hat.

Euer Joachim                  26.10.2015


Familienverband ehrt Generalsekretär!

Am 22. März 2007 ist unser Ehrenpräsident Hans-Georg, der das Vermächtnis seines Großvaters Georg Julius Paul bewahrt hat, im Alter von 91 Jahren verstorben. Seitdem – also seit sieben Jahren – ist diese Ehrenpräsidentschaft unseres Familienverbandes vakant.
Aus Anlass des 9. Treffens nutzten die ältesten Mitglieder des Familienverbandes die Gelegenheit und wähnten sich mit allen Versammelten einig, ihren Joachim gebührend zu ehren.
Aus den Händen von Hans-Georgs Frau Renate erhielt Joachim Forker die Ehrenpräsidentenkette, nunmehr mit seinen Insignien graviert und soll fortan „Ehrenpräsident“ des Familienverbandes sein, siehe Protokoll Familien-Treffen 2014.
J.F.                   13.09.2014

 Zum Treffen 2014

Klaus Forker, Prof. Dr. Armin Forker, Renate Forker, Joachim Forker
Foto: Uwe Rosendahl

Liebe Namensträger Forker/t, Furker/t, in Nah, Fern or Overseas,

sollte Sie bis dato, unsere Einladung zum diesjährigen Familientreffen bisher nicht erreicht haben,
weil uns ihre Anschrift unbekannt ist. Oder unsere Einladung zurück kam, weil Sie seit dem letzten Treffen längst verzogen sind. So schauen Sie bitte auf unserer HP unter „Familien-Treffen“.
J.F.                 24.02.2014


Liebe Familienmitglieder,

mit Datum vom 10.05.2012, habe ich berichtet, das ich mich einem Y-DNA Test unterzogen habe und den Hinweis auf meine Happlogruppe, sowie den Ursprung meiner frühesten Vorfahren erfuhr (siehe unten). Inzwischen haben sich 3 weitere Mitglieder unseres Familienverbandes diesem Test unterzogen. Dabei zeigten sich erfreulicherweise, fast die gleichen Ergebnisse.
Zwei sind Haplogruppe I2a, Einer I2a2b und der Vierte ist nah an den „FARQUHARS“ mit R1b1a2.

R1b1a2 = Urvolk: Kelten,Germanen – Ursprungsregion: Westeuropa
I2a/2b = Urvolk: Germanen – Ursprungsregion: Nordwest-/Mitteleuropa

Weitere Familienverbindungen müssen in Datenbanken der Happlogruppen, bei IGENEA, bzw. selbst gesucht werden.
Dabei finden sich jedoch die meisten Übereinstimmungen, bei unseren Happlogruppen, mit Leuten aus aller Welt, deren früheste Vorfahren auch von den nördl. britischen Inseln kommen. Somit erhärtet sich unsere Vermutung weiter, das Forker, Nachfahren von Leuten mit Wurzeln in Schottland sind, bzw. es wird zur Gewissheit.
J.F.                14.10.2013


Freudige Mitteilung,
nächstes Treffen Organisation gesichert!
Liebe Familienmitglieder,

besonderer Dank gebührt schon jetzt unserer Frau Marion Forker-Hollitzer, Sie hat sich bereit erklärt, das nächste Familientreffen 2014, unter meiner Leitung, in Langenwolmsdorf zu organisieren und durchzuführen.
Um den Aufwand geringer zu halten, werden schriftliche Einladungen nur noch an Teilnehmer vergangener Treffen versandt. Für die anderen Familienmitglieder wird die Einladung rechtzeitig, hier auf unserer Internet-Seite erscheinen.
J.F.                 10.10.2012


Liebe Familienmitglieder,

während dem letzten Treffen in Langenwolmsdorf (siehe Protokoll, Punkt 6) habe ich darüber berichtet
unserer Forschungshypothese weiter nachzugehen und mit Hilfe einer Genanalyse den entscheidenden Beweis zu erbringen, das unsere frühen Wurzeln in Schottland (damals noch als Irland bezeichnet) gründen.
Der inzwischen durchgeführte Gen-Test bei IGENEA sollte erstens erweisen ob meine frühen Vorfahren
tatsächlich aus Schottland kommen und zweitens in einem „Nachnamenprojekt“ den Nachweis erbringen, inwieweit „Die Forker“ tatsächlich untereinander verwandt sind.
Da sich Weihnachten die Anzahl der Auftragseingänge bei IGENEA stark erhöhte musste ich einige Monate auf mein Ergebnis warten. So war meine Neugier mächtig gespannt. Dies möchte ich Ihnen hier ersparen.
Das Ergebnis meiner Herkunftsanalyse, der frühen männlichen Vorfahren lautet, britische Inseln.
Gemeint sind damit Irland, Schottland aber auch Wales und die Isle of Man.
In den USA haben sich bereits 6 Männer (Namens Forker) mit der schottischen original Schreibweise FARQUHAR einem gemeinsamen GEN-Test unterzogen und dazu bereits ein Familiennamenprojekt FARQUHAR/FORKER erstellt, um ihre Verwandtschaft zu belegen. So dass wir uns diesem Test anschließen können.
Eine nähere Verbindung zu den bereits getesteten FARQHAR hat sich bisher nicht ergeben, aber auch zwischen diesen 6 Männern hat sich keine nähere Verwandtschaft gezeigt.
Deren frühen Vorfahren stammen im wesentlichen aus zwei Gegenden (Haplogruppen).
Um die Erkenntnis zu erlangen, ob zwischen uns Verwandtschaft besteht, genügt bereits ein kostengünstiger Y-DNA 12 Marker Test.
Über ihre mütterlichen Vorfahren können sie mit einem mt-DNA Test Gewissheit erlangen. Siehe www.igenea.com.  Um die vorgenannten Aussagen weiter zu verfestigen ist es sinnvoll das sich weitere Familienmitglieder einem Y-DNA Test unterziehen um somit den Beweis zu erhärten das Forker, Nachfahren von Leuten mit Wurzeln in Schottland sind. Weitere Auskünfte zum Sachverhalt, bitte bei mir.
Joachim Forker                 10.05.2012


 Nach dem Treffen 2011

Liebe Familienmitglieder,

noch steht die Aussage des hier in der SZ wieder gegeben Wortes: „Wir treffen uns in drei Jahren wieder“, aber gleichzeitig bleibt die Frage wer organisiert es?
Gesucht ist, ein Organisator aus dem Grossraum Dresden für unser nächstes Treffen.
Bitte bei mir melden!


Aufgrund der Forschungsergebnisse der letzten Jahre, das mehrere Namensträger Forkert,
Furker und Furkert auch ihre Wurzeln rund um Stolpen haben, erweitern wir unsere
Einladungen auch auf diese Familienmitglieder.


Der Familien-Verband-Forker

wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden
frohe Weihnachten und für das neue Jahr 2011,
viel Glück, Gesundheit und alles Gute!


10.02.2008 Das Protokoll über das 7. Forker-Treffen vom 30. August 2008 ist online!
„Spät aber doch“
siehe Familien-Treffen.


– Nachruf –

Mit tiefer Betroffenheit haben wir davon Kenntnis genommen, daß der

Ehrenpräsident unseres Familienverbandes,

Herr Hans-Georg Forker,

Hans Georg Forker

am 22.März im 92.Lebensjahr plötzlich verstorben ist.
Er war der prägende Mittelpunkt auch in unserem Familienverband, und er wird eine bleibende Lücke hinterlassen.
Hans-Georg hat die Ergebnisse, der durch seinen Großvater (dem Gründer unseres Familienverbandes G.J. Paul Forker 1855-1943) in Dresden begonnenen und durch seinen Vater bewahrten Familienforschungen mit Sorgfalt betreut und selbstlos für den Verband zur Verfügung gestellt. Unsere Familienforschung erhielt durch ihn ein sicheres Fundament, auf dem weiter gebaut werden konnte.
Er ist als Bewahrer unseres Familienwappens aufs Engste mit der Geschichte unserer Familienforschung verbunden.
Stets hat Hans-Georg die Traditionspflege und alle Arbeiten im Familien-Verband, neue Forschungsergebnisse und ihre Präsentation sowie auch jedes unserer Familien-Treffen im sächsischen Langenwolmsdorf bei Stolpen mit gestaltet.
Ihm verdanken wir nicht nur die materiell-historische Basis, sondern vielseitige Anregungen und Initiativen. Bis in seine letzten Tage war er mit großem Engagement um die Fortführung der Verbandsarbeit bedacht. Insbesondere die Vorbereitung des nächsten Langenwolmsdorf-Treffens im Jahre 2008 lag ihm am Herzen. Dabei wurde er in allem von seiner Ehefrau Renate unterstützt, der wir auch dafür zu großem Dank verpflichtet sind.
Unser Familienverband versichert Frau Renate und den Angehörigen, daß wir unserem verstorbenen

Ehrenpräsidenten Herrn Hans-Georg Forker,

immer ein ehrendes Gedenken bewahren und die Arbeit im Familienverband der FORKER in seinem Sinne fortführen werden.

Klaus Forker  Joachim Forker  Prof.Dr.Armin Forker

April 2007


Frühjahr 2007 – 80 Jahre Familien-Forschung-Forker –

Just in diesem Jahr sind es 80 Jahre, in denen sich bereits 4 Generationen kontinuierlich um die Erforschung der Verzweigungen und Herkunft der Familie Forker bemüht haben.
1927 hatte Paul. J. Forker der Begründer unseres Verbandes begonnen, seine Vorfahren und deren Kindeskinder zu ermitteln. Heute ist dessen Enkel, Hans-Georg Forker unser Ehrenpräsident. Aber auch er hat die aktuelle Forschung inzwischen weitergegeben.
Ich meine genug Anlass um sich mal nach dem Erreichten umzuschauen: Eine Familie deren Wurzeln bis in die feinsten Fasern dokumentiert ist, von der aber auch die großen Äste und Zweige bis auf wenige Blätter bekannt sind. Von der dies alles in einer Broschüre festgehalten und dokumentiert ist. Eine Familie die sich alle 3 Jahre am Geburtsort ihrer Urväter trifft und sich dieser Tradition bewusst ist.
Familienforschung kommt wohl nie zum Ende, vor allem wenn sich immer wieder Erfolge einstellen, so wie erst kürzlich als wir eine nach Australien ausgewanderte Forker-Familie zuordnen konnten mit der wir nun auch in Kontakt stehen.
Deshalb bleibt uns das Erreichte auch weiterhin Ansporn unentdecktes zu finden und einzuordnen.


Frühjahr 2006 – Familienverband ehrt seinen 1. Vorsitzenden –

Laudatio gehalten vom Generalsekretär Joachim Forker, zur Ehrung von Hans-Georg Forker anlässlich seines 90. Geburtstages im Lokal „Alte Post“ zu Odenthal.

Sehr verehrter, lieber Hans-Georg, sehr verehrte Festgäste,
erlauben Sie mir als Generalsekretär des Familien-Verbandes Forker einige Worte: Zum besonderen Geburtstag möchten wir im Namen des Vorstandes unseres Familien-Verbandes-Forker unserem Jubilar eine außerordentliche Ehre zu teil werden lassen.
In Anerkennung und Würdigung Deiner hervorragenden Verdienste um unsere Familie und als Bewahrer unseres Familienwappens, verleihen wir Dir, als 1. Vorsizenden und Stammesältesten die Würde des „Ehrenpräsidenten“ unseres Familien-Verbandes.
Wir dokumentieren das mit dieser Ehrenurkunde, die unser Vorstandsmitglied Klaus Forker aus Lohmar für Dich in den Händen hält. Als weiteres äußeres Zeichen übereichen wir Dir diese silberne Ehrenpräsidenten- Kette, die schon in der Tradition Deines Großvaters steht. Unser Vorstandsmitglied Prof. Armin Forker aus Leipzig verweist auf die Gravur im ersten rechten Kettenmedaillon, zum Andenken an Deinen Großvater Paul Julius Forker, der schon vor 80 Jahren unsere Familienforschung begann. Im unteren Schild dieser Kette befindet sich die Gravur unseres Familienwappens. Unsere Familie kann in Deutschland auf eine fast 500 jährige Geschichte verweisen.
Wahrscheinlich hat ein Meißnischer Bischof im 15. Jahrhundert in seinem ostsächsischen Herrschaftsgebiet schottische Einwanderer angesiedelt.
Diese, lieber Hans-Georg, sind unsere gemeinsamen Vorfahren. Wir hoffen, dass Du diese Kette noch recht lange und oft bei bester Gesundheit und von nun auch bei allen Treffen unseres Familien-Verbandes tragen wirst.
Lieber Hans-Georg, dazu im Namen des Familien-Verbandes-Forker unsere herzlichsten Glückwünsche!

Ehrung 2006

Prof. Dr. Armin Forker, Hans-Georg Forker, Klaus Forker, Joachim Forker
Foto: Daniela Schaffler